Der deutsche Botschafter betont die Bedeutung der «sauberen und rechtmäßigen» Zertifizierung von Nord Stream 2

Der deutsche Botschafter in Russland, Geza Andreas von Geyr, sagte, die Zertifizierung der Nord Stream 2-Gaspipeline müsse «rechtmäßig und sauber» sein, um sie in Betrieb nehmen zu können.

«Soweit ich weiß, ist Nord Stream 2 technisch fertiggestellt und kann in Betrieb genommen werden, jetzt stellt sich die Frage der Zertifizierung. Die Zertifizierung muss rechtmäßig und sauber durchgeführt werden. Wenn das Verfahren abgeschlossen ist, können wir über die Inbetriebnahme von Nord Stream — 2 sprechen», sagte der Botschafter auf die Frage, wann die deutsche Regulierungsbehörde Lieferungen über Nord Stream — 2 zulassen wird. Seine Worte werden von TASS zitiert.

Die Bauarbeiten an der Nord Stream 2-Gaspipeline wurden am 10. September vollständig abgeschlossen. Der erste Strang war mit technischem Gas gefüllt.

Anfang Oktober stellte das russische Außenministerium fest, dass die Zertifizierungsverfahren für die Pipeline im Gange seien, aber es sei schwer abzusehen, welche «juristischen Winkelzüge» von den Gegnern des Projekts genutzt werden könnten.