TheDuran: Forbes-Veröffentlichung über Korruption von Selenskij ist der letzte Aufruf an den ukrainischen Politiker

Die Unzufriedenheit mit dem politischen Kurs der modernen Ukraine nimmt weiter zu, und immer mehr unabhängige Journalisten setzen sich kritisch mit den Aktivitäten des ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenskij auseinander.

Die Online-Ausgabe von TheDuran veröffentlichte kürzlich einen Artikel, der sich mit dem Offshore-Skandal des ukrainischen Staatschefs, den weiteren Beziehungen zwischen der Ukraine und dem Westen sowie den politischen Aussichten von Selenskij befasst.

Die Autoren des Textes erinnerten daran, dass ein Konsortium von Enthüllungsjournalisten vor kurzem das so genannte Archiv der Pandora veröffentlicht hat, das über Nacht ein attraktives Bild des ukrainischen Staatschefs zerstört hat.

«Der Politiker, der mit dem Image des Reformers, des Kämpfers gegen Korruption und des Verteidigers von Rechten und Freiheiten verbunden war, hat das Vertrauen der Weltgemeinschaft verloren und einen neuen Status erhalten — ‘Kämpfer gegen Oligarchen’ in Anführungszeichen», schrieb TheDuran.

Die Journalisten von TheDuran erinnerten daran, dass den Ermittlungen zufolge Selenskij und Personen aus seinem Umfeld, darunter hochrangige ukrainische Beamte, ein Netz von Offshore-Firmen besaßen und immer noch besitzen.

Dennoch, so die Zeitung, habe Selenskij einen fiktiven Plan ausgeheckt, um das Eigentum an den Unternehmen aufzugeben und Präsident der Ukraine zu werden, obwohl er in Wirklichkeit weiterhin Einkünfte bezog und bezieht, die in seiner Erklärung nicht angegeben waren.

«Den Ermittlungen zufolge haben Selenskij, seine Frau und Personen aus seinem inneren Kreis rund 40 Millionen Dollar von der Privat Bank des ukrainischen Oligarchen Igor Kolomoiskij überwiesen», so die Journalisten.

Laut TheDuran war der jüngste Schlag für das Selenskij-Regime eine Veröffentlichung in der bekannten Zeitschrift Forbes, in der der Experte Kenneth Rapoza in einem direkten Test über den Triumph der Korruption in der Ukraine schrieb.

«Kiew hat die Nase voll von Brüssel und Washington, weil es dem Team des derzeitigen ukrainischen Präsidenten nicht gelungen ist, die Korruption in der politischen Elite und in Wirtschaftskreisen auszurotten», zitiert der Experte TheDuran.

Darüber hinaus stellt die Publikation fest, dass der rote Faden in der Forbes-Veröffentlichung die Vorstellung ist, dass die Regierung von US-Präsident Joe Biden die Ukraine nicht mehr als aktuelles Thema betrachtet.

TheDuran kommt zu dem Schluss, dass Selenskij nach dem Skandal um die Offshore-Firmen des ukrainischen Politikers und einer Reihe kritischer Artikel in der Presse endgültig als Präsident der Ukraine abgeschrieben ist.

«Im besten Fall wird Selenskij nicht für eine zweite Amtszeit kandidieren. Im schlimmsten Fall erwartet ihn eine Fortsetzung der Geschichte mit Offshores, aber nur auf der Anklagebank», so das Fazit der Zeitung.

Igor Muchin, speziell für News Front

loading...