Die chinesische Regierung hat die Vereinigten Staaten aufgefordert, Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu ergreifen, sagte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums Wang Wenbin, wie TASS berichtete.
«Die USA sollten ihre historischen Verpflichtungen einhalten, eine konsequente Politik verfolgen, ehrgeizigere Maßnahmen ergreifen und eine Führungsrolle bei der Umsetzung von Verpflichtungen zur deutlichen Emissionsreduzierung übernehmen. Sie sollten den Entwicklungsländern finanzielle und technologische Hilfe sowie Unterstützung beim Aufbau von Kapazitäten gewähren, um sie bei der Bewältigung des Klimawandels zu unterstützen», sagte Wang Wenbin auf dem Briefing.
Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums kommentierte damit die Entschuldigung von US-Präsident Joe Biden für den Ausstieg Washingtons aus dem Pariser Klimaabkommen unter der Regierung des ehemaligen Chefs des Weißen Hauses Donald Trump.
«Worte können keine Taten ersetzen. Es ist zu hoffen, dass die USA einen Aktionsplan und einen Fahrplan zur Halbierung der Kohlendioxidemissionen bis 2030 veröffentlichen und sicherstellen, dass es in ihrer Klimapolitik keinen Rückschritt oder eine Verringerung der künftigen Verpflichtungen gibt», betonte der Diplomat.
Das Klimaabkommen wurde 2015 in Paris zum Abschluss der 21. Konferenz der Vertragsparteien des UN-Klimarahmenübereinkommens verabschiedet. Hauptziel des Dokuments war es, zu verhindern, dass die globale Jahresdurchschnittstemperatur auf der Erde bis zum Jahr 2100 2 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau liegt.