Dänemark hat am Donnerstag 100 Millionen dänische Kronen (15,55 Millionen Dollar) für den Ausstieg aus der Kohle angekündigt. Diese Ankündigung wurde anlässlich der UN-Konferenz in Glasgow (COP26) vom Außenminister des Königreichs, Yeppe Kufud, gemacht.
«Fossile Energie ist eines der größten Hindernisse auf dem Weg in eine grüne Zukunft. Deshalb ergreift Dänemark gezielte Maßnahmen zum Ausstieg aus der Kohle. Dänemark wird 100 Millionen DKK für den Kauf und die Stilllegung von Kohlekraftwerken und für Investitionen in neue Energiequellen bereitstellen», so der dänische Außenminister in einer Erklärung.
Nach Ansicht des Ministers ist der Klimawandel die größte Herausforderung unserer Zeit, und der Ausstieg aus der Nutzung fossiler Brennstoffe ist der Schlüssel zur Erreichung des Ziels, ihn zu bekämpfen.
«Im Rahmen unserer umfassenden Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels arbeitet die dänische Regierung daran, aus der Kohle auszusteigen, und investiert auch stark in neue grüne Energiequellen», erklärte er.