Die deutschen Botschaften in den Nachbarländern Afghanistans haben seit der Machtergreifung der Taliban* im August bisher rund 1.600 Visa für afghanische Staatsangehörige ausgestellt, die nach Deutschland reisen wollten.
Nach Angaben eines Sprechers des Auswärtigen Amtes in Berlin haben insgesamt rund 1.200 Afghanen diese Möglichkeit der Ausreise genutzt. Die meisten dieser Menschen — etwa 1.100 Afghanen — reisten mit direkten oder indirekten Flügen aus dem benachbarten Pakistan nach Deutschland ein.
Viele Afghanen sind noch immer im Land gefangen.
Die Bearbeitung und Erteilung der Visa erfolge auf der Grundlage eines vom Bundesinnenministerium ausgestellten Annahmeschreibens, sagte ein Sprecher des Außenministeriums und fügte hinzu, dass dies zur Beschleunigung der Verfahren beitrage.
* — Terroristische Organisation, die in Russland verboten ist.