Gasentnahmen aus europäischen Speichern erreichen höchsten Stand seit Mitte März

Die Gasentnahme aus unterirdischen Speichern in Europa nimmt weiter zu und erreicht nach Angaben von Gas Infrastructure Europe (GIE) den höchsten Stand seit Mitte März.

Am 3. November nahmen die Gasreserven in den europäischen Untergrundspeichern nur um 29,6 Millionen Kubikmeter zu, während die Entnahme aus den Speichern im gleichen Zeitraum 375 Millionen Kubikmeter überstieg. Dies ist nicht nur der Höchstwert für die europäische Heizperiode (die Anfang Oktober begann), sondern auch für mehr als ein halbes Jahr. Das letzte Mal wurden solche Zahlen für die Gasentnahme aus Speichern Mitte März beobachtet.

Damit ist der Gesamtinhalt der europäischen UGS-Anlagen auf 76,11 % gesunken und beträgt etwa 81,4 Milliarden Kubikmeter.

Diese Zahl wurde u. a. dadurch erreicht, dass Gazprom aktiv Gas aus den meisten seiner Speicher in Europa entnommen hat.