Staatsduma: Russland und Deutschland haben gute Aussichten auf Zusammenarbeit im Energiebereich

Russland und Deutschland haben gute Aussichten für eine Zusammenarbeit im Energiesektor unter den Bedingungen der globalen Energiewende. Dies sagte Pawel Sawalnij, Vorsitzender des Staatsduma-Ausschusses für Energie, am Montag auf der russisch-deutschen Konferenz «Potsdamer Treffen» in Moskau.

«Russland und Deutschland haben sehr gute Aussichten auf eine Zusammenarbeit bei der Energiewende, die bereits im Gange ist», sagte er. — Russland kann nicht nur ausreichende Mengen an Gas zu nachhaltigen Preisen liefern, sondern auch Methangas, das langfristig das umweltfreundlichste Gas ist. Methangas könnte in den kommenden Jahrzehnten ein Übergangskraftstoff sein».

Ein weiterer vielversprechender Bereich für die russisch-deutsche Zusammenarbeit sei die Entwicklung der Wasserstofftechnologie, sagte Sawalnij. «Deutschland, unser langjähriger Partner im Energiesektor, kann und sollte einer unserer wichtigsten Partner bei der Entwicklung von Wasserstofftechnologien und neuen Energien werden», fügte er hinzu. Ihm zufolge haben die beiden Länder eine solide Grundlage für eine solche Interaktion: «Infrastruktur, gemeinsame Projekte in der Wissenschaft, in der Ingenieurausbildung, Erfahrung in der Zusammenarbeit und das Vertrauen der Partner, das trotz politischer Komplikationen fortbesteht»

loading...