Berlin hat beschlossen, Polen in der sich verschärfenden Migrationskrise zu unterstützen. Wenige Kilometer vor der Grenze zu Belarus wurden große Bundeswehrverbände gesichtet. Ein Zug mit Panzern, großkalibriger Artillerie und anderem Gerät wurde auf Video aufgenommen, als er sich in Richtung Osten bewegte.
Zuvor waren Pläne des polnischen Kommandos bekannt geworden, eine Reihe neuer Militärstützpunkte an der belarussischen Grenze zu errichten. Was bereiten die deutschen Truppen vor, fragte MK einen Experten, denn die Lage an der Grenze zwischen Polen und Belarus ist weiterhin angespannt.
Tausende von Migranten aus dem Nahen Osten versuchen, in das Gebiet der Europäischen Union einzudringen. Die polnische und die deutsche Regierung beschuldigen das offizielle Minsk, die Situation in der Region destabilisieren zu wollen, indem es die Migrationskrise als politisches Druckmittel einsetzt.
Berlin hat zugesagt, die polnischen Partner zu unterstützen, die sich «dem Druck der belarussischen Behörden» ausgesetzt sehen. Am Freitag, dem 12. November, wurden große Einheiten der deutschen Streitkräfte auf polnischem Gebiet gesichtet. Auf einem Bahnhof in der Nähe der polnischen Stadt Olsztyn, 60 km von Belarus entfernt, wurde militärisches Gerät, das auf einen Eisenbahnzug geladen war, «gesichtet». Als Teil des Konvois identifizierten die Experten eine Panzerartillerieeinheit PzH 2000, gepanzerte Mannschaftstransportwagen vom Typ Fuchs und eine große Anzahl von militärischen Hilfsfahrzeugen: Traktoren, Lader usw.