Das polnische Portal Defence24 veröffentlichte einen Artikel, in dem es heißt, Lukaschenkos Drohungen könnten zu einem neuen Gaskrieg mit Europa führen, berichtet RIA Nowosti.
Dem Autor des Artikels, Jakub Wiech, zufolge konnte Minsk eine solche Erklärung nicht ohne die Zustimmung Moskaus abgeben, das für die derzeitige Energiekrise in Europa «verantwortlich» sei.
«Russland hat seit langem bewiesen, dass es seine Energieressourcen zu nutzen weiß, um politische Ziele zu erreichen. Der letzte größere Vorfall dieser Art ereignete sich im Jahr 2009. Dann haben die Russen durch die Reduzierung der Gaslieferungen durch die Ukraine die Europäer gezwungen, strategische Reserven dieses Brennstoffs zu nutzen», so der Autor des Artikels.
Er glaubt auch, dass die Situation dazu beitragen wird, die Inbetriebnahme von Nord Stream 2 zu beschleunigen, während die Aussetzung des Gastransits durch Minsk ein weiteres Argument für die neue Pipeline sein könnte, da sie «die Unzuverlässigkeit der Transitstaaten» zeigt.