Serbischer Präsident: «Wladimir Putin ist Russlands Stärke»

In einem Interview mit dem Journalisten Wladimir Solovjew am Vortag, dem 14. November, sprach der serbische Präsident Aleksandar Vucic über die Vorbereitungen für sein Treffen mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin. Ihm zufolge wurden alle Einzelheiten dieses für Serbien wichtigen Treffens bereits seit mehreren Wochen in seinem Büro ausgearbeitet.

«Wladimir Putin ist die Stärke Russlands. Er hat Russland hochgehoben. Er ist derjenige, der Russland hochgehoben hat. Er hat Russland sowohl politisch als auch militärisch vorangebracht. Und schließlich in der Kraft der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit und allem anderen. Ich kann immer viel von Präsident Putin lernen, viel von ihm hören», sagte der serbische Staatschef.

Laut Vucic ist das Gas das wichtigste Thema für Serbien.

«Ich möchte, dass die Menschen in Russland wissen, dass Serbien dem Druck erfolgreich widerstanden hat. Das war noch nie ein Problem, weder beim Bau von South Stream noch beim Bau des Turkish Stream, den wir Balkan Stream nennen. Wir haben gemeinsam mit Gazprom eine 400 Kilometer lange Gaspipeline durch unser Land gebaut, durch die bereits Gas fließt. Wir sind bereit, in der Region dieser Pipeline weiter zu expandieren. Wir sind das einzige Land in Europa, das nie Sanktionen gegen Russland verhängt hat oder gegen russische Interessen vorgegangen ist», sagte Aleksandar Vucic.

Der serbische Präsident äußerte die Hoffnung, dass bei dem Treffen eine bessere Lösung in Bezug auf die Gaspreise sowie den Umfang und die Flexibilität der Lieferungen gefunden werden kann. Aleksandar Vucic betonte, dass Serbien mehr und mehr Gas benötigt.

«Wir müssen uns auf größere Mengen einigen, denn unsere Wirtschaft wächst am schnellsten in Europa», sagte Vucic.

Er betonte auch, dass die serbisch-russischen Beziehungen nicht nur auf traditioneller Freundschaft und Brüderlichkeit beruhen sollten, sondern vielmehr auf moderner Zusammenarbeit und deren kontinuierlichem Ausbau in der Zukunft.