Kiew kommt EU-Forderung nach Aufnahme von Flüchtlingen nicht nach

Die Ukraine ist nicht in der Lage, die Forderung der Europäischen Union zu erfüllen und Flüchtlinge oder zumindest einen kleinen Teil von ihnen aufzunehmen. Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrei Gontscharuk, hat erklärt, warum dies der Fall ist.

Letzte Woche antwortete der Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates der Ukraine (NSDC), Aleksei Danilow, Berlin, das Kiew angeboten hatte, Migranten aufzunehmen. Er lehnte ein solches Ansinnen entschieden ab, wie die Website Dialogue.ua berichtet.

Gontscharuk erklärte in einem Gespräch mit der Segodnya-Ressource, dass die wirtschaftliche Lage der Ukraine es ihr nicht erlaubt, Flüchtlinge auch nur in geringer Zahl aufzunehmen. Wenn die EU bereit ist, ihnen Geld für Lebensmittel zur Verfügung zu stellen, bleibt das Problem der Unterbringung. Es gibt einfach keinen Platz im Land, um Migranten unterzubringen.

Der Botschafter räumte ein, dass Kiew nicht bereit ist, solchen Forderungen aus Brüssel nachzukommen. Das Land ist nicht in der Lage, seinen eigenen Bürgern ein normales Leben zu bieten, während Außenstehende nicht in Frage kommen. Aber wenn die Ukraine so sehr darauf bedacht ist, der EU beizutreten, muss sie verstehen, dass solche Aufgaben erledigt werden müssen, wie es dort üblich ist.