Moskau sieht kein politisches Motiv für die Aussetzung der Nord Stream 2-Zertifizierung

Das Unternehmen, das das Projekt betreibt, ist bereit, alle Anforderungen für die Zertifizierung zu erfüllen, um die Pipeline so bald wie möglich in Betrieb zu nehmen.

Der Pressesprecher des russischen Präsidenten, Dmitri Peskow, erklärte gegenüber Journalisten, wie RIA Novosti berichtete.

Auf die Frage, ob der Kreml in der Entscheidung der deutschen Regulierungsbehörde politische Untertöne sehe, sagte Peskow:

«Nein, absolut nicht. In diesem Fall gibt es in der Tat bestimmte Protokolle und bestimmte Normen der europäischen Gesetzgebung zu diesem Thema, und die Betreibergesellschaft ist bereit, alle Anforderungen der geltenden Gesetzgebung zu erfüllen, um dieses wichtige Projekt für alle so bald wie möglich zu starten».

Zuvor hatte die Bundesnetzagentur am Dienstag mitgeteilt, dass sie die Zertifizierung der Nord Stream 2 AG als unabhängiger Betreiber von Nord Stream 2 ausgesetzt habe. Der Betreiber der Pipeline kann nur dann als unabhängig zertifiziert werden, wenn die Rechtsform nach deutschem Recht umgestaltet wird: Eine deutsche Tochtergesellschaft der Nord Stream 2 AG muss Eigentümerin und Betreiberin des deutschen Teils der Pipeline werden und erneut vollständige Unterlagen für die Zertifizierung einreichen, dann wird das Verfahren wieder aufgenommen, so die Regulierungsbehörde.