Deutsches Wirtschaftsministerium hat sich geweigert, Polens Aussagen zu Nord Stream 2 zu bewerten

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie kommentiert die Äußerung des polnischen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki, Deutschland solle die Gaspipeline Nord Stream 2 aufgeben, nicht. Die Sprecherin der Agentur, Beate Baron, sagte am Donnerstag gegenüber TASS.

«Wie üblich kommentiere ich die Erklärungen ausländischer Premierminister nicht», sagte sie.

In einem Interview mit der Bild-Zeitung sagte Morawiecki, dass «wir Nord Stream 2 stoppen müssen».

Auf die Frage, was er dem eventuellen deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz bei einem möglichen zukünftigen Telefongespräch sagen würde, erklärte der Premierminister: «Ich werde ihm sagen: Wir schützen die Grenze der Europäischen Union hier in Polen! Und wenn wir schon beim Thema sind: Lassen Sie uns gemeinsam für den Frieden arbeiten und nicht [dem russischen Präsidenten] Wladimir Putin zusätzliches Geld in Form von Energiezahlungen geben, damit er weiter aufrüsten kann».