Ukraine nimmt am Zertifizierungsprozess für Nord Stream 2 teil

Die Europäische Kommission ist bereit, die Ukraine bei der Vorbereitung ihrer Schlussfolgerung zum Entscheidungsentwurf der deutschen Bundesnetzagentur über die Zertifizierung von Nord Stream 2 zu konsultieren, teilte das ukrainische Energieministerium mit.

«Die Ukraine wird sich nicht nur politisch, sondern auch rechtlich aktiv an dem Zertifizierungsprozess beteiligen», betonte das Energieministerium.

Diese Entscheidung wurde bei einem Treffen zwischen dem ukrainischen Energieminister Herman Galuschtschenko und dem EU-Kommissar für Energie, Kadri Simson, getroffen.

Dem Bericht zufolge wurde die ukrainische Seite eingeladen, an einer «Risikogruppe» teilzunehmen, die im Einklang mit der Verordnung über die Versorgungssicherheit eingerichtet wurde und ausschließlich aus EU-Mitgliedstaaten besteht. Aufgabe dieser Gruppe ist es, den Stand der Energiesicherheit in der Ukraine zu erörtern, gemeinsame Lösungen zu erarbeiten und sich in Krisensituationen mit europäischen Ländern gegenseitig zu unterstützen.

«Wir wissen die Unterstützung unserer europäischen Partner für die Ukraine sehr zu schätzen. Die Beteiligung der Ukraine an der Vorbereitung der Schlussfolgerung der Kommission zur Zertifizierung von Nord Stream 2 und der europäischen «Risikogruppe» bestätigt, dass unser Land ein gleichberechtigter Partner Europas im Energiebereich ist», so Galuschtschenko.