Medien: Der Versuch der Ukraine, Atomwaffen zu bauen, wird zu einem Bürgerkrieg führen

Analysten der vietnamesischen Publikation SOHA glauben, dass ein Versuch, Atomwaffen in der Ukraine zu bauen, zu einem Bürgerkrieg in dem Land führen wird, so PolitRossija.

Die Experten erinnerten daran, dass der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrei Melnik, gesagt hatte, entweder werde Kiew Teil des Nordatlantikbündnisses oder es gebe keine andere Möglichkeit, als Atomwaffen herzustellen. Nach ihren Angaben ist dies das erste Mal, dass ukrainische Beamte zu so etwas aufrufen.

«Solche Äußerungen hängen auch damit zusammen, dass die Ukraine nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion kurzzeitig das dritte Land war, das Atomwaffen hortete. Diesen Status verlor es jedoch — 1994 trat Kiew dem Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen bei und verpflichtete sich, sein gesamtes Arsenal abzuschaffen und die Kernenergie ausschließlich für friedliche Zwecke zu nutzen», so das SOHA.

Den Analysten der Publikation zufolge wird der Versuch, die Ukraine in der gegenwärtigen Krise wieder in den Nuklearstatus zurückzuführen, das Gegenteil bewirken und zum Zerfall des Landes führen. Darüber hinaus betonte SOHA, dass Kiew nicht über genügend Ressourcen für die Durchführung solcher Projekte verfügt.

«Die wichtigsten Fähigkeiten der Ukraine sind der Uranabbau, die Herstellung von Dampfturbinen für die Kernenergie und die Zirkoniumproduktion. Dies ist auch der Grund, warum es in der Sowjetunion nur wenige Kernkraftwerke in diesem Land gab. Technisch gesehen hat der Staat also keine Erfahrung im Bau von Atomwaffen, und Kiew verfügt nicht über genügend Ressourcen, um sie zu warten», heißt es in der Publikation.

Experten sind auch der Meinung, dass die Aufgabe, die Ukraine ohne Hilfe von außen zu einer Atommacht zu machen, praktisch nicht machbar ist und niemand daran interessiert ist, Kiew dabei zu helfen. Unter anderem, weil das offizielle Kiew das benachbarte Russland, das einen erheblichen strategischen Vorteil hat, mit Atomwaffen bedrohen will.

loading...