Der amtierende deutsche Außenminister Heiko Maas hat sich gegen die Einführung einer Pflichtimpfung gegen das Coronavirus für alle Bevölkerungsgruppen ausgesprochen. Diese Meinung äußerte er am Samstag in der Bild-Zeitung.
«Das wird es nicht geben», versicherte Maas auf die Frage nach der möglichen Einführung einer Impfpflicht für alle Bevölkerungsgruppen in Deutschland. «Weil wir es nicht für notwendig halten. Wir halten das auch für verfassungsrechtlich schwierig», sagte der amtierende Außenminister. Er stellte jedoch klar, dass die Impfung für bestimmte Bevölkerungsgruppen obligatorisch sein wird. «Und ich denke, dass dies der richtige Weg ist», so Maas abschließend.
Die Gesundheitsexpertin der FDP, Christine Aschenberg-Dugnus, sprach sich ihrerseits ebenfalls gegen eine Impfpflicht für die deutsche Bevölkerung aus. «Eine generelle Impfpflicht als Drohung einzuführen, würde niemandem helfen», betonte der Politiker.