US-Präsident Joe Biden hat das Energieministerium angewiesen, 50 Millionen Barrel Öl aus der strategischen Ölreserve anzuzapfen, so das Weiße Haus.
«Der Präsident kündigt heute an, dass das Energieministerium 50 Millionen Barrel Öl aus der strategischen Ölreserve zur Verfügung stellen wird, um die Preise für die Amerikaner zu senken und das Ungleichgewicht zwischen der Nachfrage, die sich auf dem Weg aus der Pandemie befindet, und dem Angebot zu beheben», heißt es in der Erklärung.
Das Weiße Haus äußerte sich besorgt über die zunehmenden Anzeichen dafür, dass die niedrigeren Ölpreise nicht zu einer Senkung der Kraftstoffpreise für die Verbraucher führten.
Gleichzeitig erinnerte sie an das Engagement der US-Regierung für umweltfreundliche Energieziele, die Reduzierung schädlicher Emissionen auf Null bis 2050 und die Befreiung der Vereinigten Staaten von ihrer Abhängigkeit von ausländischen Quellen fossiler Brennstoffe.
Zuvor hatte Bloomberg darauf hingewiesen, dass die bevorstehende Nutzung der Ölreserven durch die USA und andere Länder «eine beispiellose Anstrengung der großen Verbraucherländer zur Senkung der Ölpreise ist, nachdem die OPEC+-Länder den Forderungen der USA nach einer deutlichen Erhöhung der Produktion nicht nachgekommen sind».