Deutsch-russische Beziehungen werden sich mit neuem Kanzler ändern — Rahr

Mit dem Amtsantritt des neuen Bundeskanzlers Olaf Scholz werden sich die Beziehungen zu Russland freundlicher gestalten. Ukraine.ru schreibt.

Die neue Regierung in Berlin wird «bis zuletzt» Formen der Zusammenarbeit mit Russland suchen, glaubt der deutsche Politologe Alexander Rahr.

«Viele Leute wollen das nicht mehr — schließlich sind es ihre eigenen Produzenten, die darunter leiden, und nicht die russischen Behörden und die russische Wirtschaft. Und zweitens: Wo schmerzhafte Sanktionen hätten verhängt werden können, sind sie bereits verhängt worden. Russland hat seine Produktion bereits lokalisiert und sich von der EU unabhängig gemacht. Deutschland sieht mit Schrecken, wie die Nischen auf dem russischen Markt, in denen sich Deutschland früher befand, nun von den Chinesen besetzt werden», so der Experte.

Die verhängten Sanktionen bleiben bestehen, aber die Bundesregierung wird keine neuen Sanktionen genehmigen, so Rahr abschließend.