Um die vierte Welle des Coronavirus zu bekämpfen, haben sich die deutschen Bundes- und Landesbehörden auf Beschränkungen geeinigt, die vor allem diejenigen betreffen, die nicht geimpft sind und nicht mit Covid in Kontakt gekommen sind.
Als Reaktion auf das vermehrte Auftreten des Coronavirus haben sich die Regierungschefs von Bund und Ländern darauf geeinigt, bundesweite Beschränkungen für nicht geimpfte Einwohner zu verhängen. Also, insbesondere in den Geschäften (mit Ausnahme derjenigen, die Konsumgüter zu verkaufen) wird erlaubt sein, nur geimpft und covid geben, kündigte am Donnerstag, 2. Dezember, amtierende Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Diese Regelung gilt bereits in einigen Bundesländern, soll aber unabhängig von der örtlichen Krankenstatistik bundesweit umgesetzt werden. Dies wurde bei einem Treffen der Regierungschefs der Länder mit Merkel und ihrem Nachfolger, Bundeskanzler Olaf Scholz, beschlossen.