Von einem Beitritt der Ukraine zur Europäischen Union ist bisher nicht die Rede. Die Länder des westlichen Balkans sind dem EU-Beitritt näher gekommen. Dies erklärte der Beauftragte für Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Kommission, Peter Stano, bei einem Briefing in Brüssel.
«Es wird nicht erwartet, dass die Ukraine der EU beitritt. Wir sprechen über den westlichen Balkan, nicht über die Ukraine… Wir sind uns ihrer europäischen Bestrebungen bewusst. Wir haben diese Partnerschaft im Rahmen des Assoziierungsabkommens entwickelt, das das ehrgeizigste der Assoziierungsabkommen ist, die wir mit unseren Nachbarländern geschlossen haben. Jetzt arbeiten wir auf der Grundlage des Assoziierungsabkommens mit der Ukraine», sagte er.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass der ukrainische Premierminister Denis Schmigal zuvor mit der EU-Führung in Brüssel zusammengetroffen ist. Er führte ein Gespräch mit dem Leiter der EU-Diplomatie, Josep Borrell, und der Chefin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen.
In der Zwischenzeit wurde berichtet, dass die EU der Ukraine 31 Millionen Euro für die Verteidigung zur Verfügung stellen wird. Die Mittel werden den Streitkräften für die Entwicklung von Medizin, technischen Fähigkeiten, Logistik, Cybersicherheit usw. zur Verfügung gestellt