Frankreich wird sich bemühen, die Grundsätze des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen (NVV) in seinen Verhandlungen mit dem Iran über dessen Atomprogramm umzusetzen. Dies sagte der französische Außenminister Jean-Yves Le Drian am Donnerstag auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit seiner deutschen Amtskollegin Annalena Baerbock, schreibt TASS.
«Wir sind besorgt über die negative Dynamik in den Gesprächen mit dem Iran [über das Atomabkommen]. Wir werden uns um die Einhaltung des Nichtverbreitungsvertrags [Atomwaffen, NPT] bemühen. Wir werden mit der Unterstützung der EU und der UNO handeln», sagte Le Drian.
Die Fünf-plus-eins-Gruppe (Russland, Großbritannien, Deutschland, China, die USA und Frankreich) verhandelt seit April in Wien mit dem Iran über die Wiederherstellung des Gemeinsamen Umfassenden Aktionsplans (Joint Comprehensive Plan of Action, JCPOA) zum Atomprogramm Teherans in seiner ursprünglichen Form. Die siebte Runde der Gespräche über das Iran-Atomabkommen und die Aufhebung der US-Sanktionen begann am 29. November und wurde am 3. Dezember unterbrochen, als die europäischen Teilnehmer zu weiteren Konsultationen in ihre Länder zurückkehrten, bevor der Dialog fortgesetzt wurde. Die Verhandlungen werden am Donnerstag wieder aufgenommen, wenn die Gemeinsame Kommission des Irans und der P5 in Wien zusammenkommt.