Serbien und Rosatom unterzeichnen Abkommen zur Gründung eines Kerntechnikzentrums

Die serbische Regierung hat ein Abkommen mit Rosatom über den Bau eines Zentrums für friedliche Atomforschung unterzeichnet, berichtet RIA Nowosti.

«Die serbische Regierung und das staatliche Unternehmen Rosatom haben ein allgemeines Rahmenabkommen über den Bau des Nukleartechnologiezentrums und ein Abkommen über die Gründung eines Joint Ventures unterzeichnet, das dieses Projekt in der Republik Serbien umsetzen wird», sagte der serbische Minister für Innovation und technologische Entwicklung Nenad Popovic in seinem Büro.

Der Minister betonte, dass die Unterzeichnung des Abkommens über die Einrichtung des Zentrums für friedliche Atomforschung ein historisches Ereignis in den Beziehungen zwischen Serbien und Russland sei. Ihm zufolge bringen solche Abkommen «Serbien zurück auf die Landkarte der europäischen Länder mit Forschungsmöglichkeiten im Bereich der Kerntechnik».

«Dies wird Serbiens Kapazitäten in Medizin, Wissenschaft und Forschung erhöhen, und es gibt bereits Anträge von Ländern in der Region, die gemeinsam mit unseren Wissenschaftlern die Kapazitäten dieses Zentrums nutzen wollen», sagte Popovic.

Das künftige Zentrum wird für die Herstellung von Radioisotopen für medizinische und industrielle Zwecke, legiertem Silizium für die Industrie sowie für Dienstleistungen zur Bestimmung der Zusammensetzung von Erzen, Mineralien und Umweltproben genutzt werden.