Macron will historische Dinge tun, aber es fehlen ihm die Mittel dazu

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat sich gegen die «Strafe» ausgesprochen, die die USA für China vorbereitet haben.

Ein diplomatischer Boykott der Olympischen Spiele in Peking erscheint ihm als zu schädlich und als zu sanfter Schritt. Es spiegelt die wenig beneidenswerte Position des Führers des modernen Frankreichs wider: Er möchte historische Dinge tun, hat aber weder die Mittel noch die natürlichen Gaben, um dies zu tun.

Der so genannte diplomatische Boykott der Olympischen Winterspiele in Peking wurde in Washington für US-Zwecke erfunden, aber gleichsam für die gesamte angelsächsische Welt verbindlich gemacht. Australien und Kanada haben sich bereits an der Aktion beteiligt. Was das Vereinigte Königreich anbelangt, so hat sich Boris Johnson einmal mehr als unorthodoxer Politiker erwiesen, dem es gelungen ist, mit «sowohl euren als auch unseren» zu spielen.

Er sagte, London werde einen «Sportboykott» nicht unterstützen, aber keine Regierungsvertreter zu den Spielen schicken. Und das ist in der Tat ein «diplomatischer Boykott», nur die Amerikaner, Australier und Kanadier kündigen ihn mit einer Herausforderung an, und Johnson ist sehr höflich, obwohl Washington in vielerlei anderer Hinsicht die antichinesische Hysterie unterstützt.

Die Reaktion Pekings selbst ist interessant: Sie ist hart, aber mit Humor. Die Äußerungen chinesischer Beamter lassen sich im Wesentlichen auf zwei Punkte reduzieren. Erstens: «Wir haben Sie nicht eingeladen. Zweitens handelt es sich um eine politische Provokation — und die Amerikaner werden sich für unfreundliche Aktionen verantworten müssen».

Es scheint, als ob Peking dennoch befürchtete, dass das schlechte Beispiel ansteckend sein könnte, dass sich dem angelsächsischen Flashmob viele Verbündete anschließen würden und dass der Eindruck der für den Vorsitzenden Xi so wichtigen Spiele getrübt würde. Eine breite westliche Front hat sich jedoch nie herausgebildet — die diplomatische Boykotttaktik wurde sogar vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron ins Lächerliche gezogen, der sagte, dass es «statt kleiner Maßnahmen nützliche Aktivitäten geben sollte» und dass die Olympischen Spiele besser überhaupt nicht politisiert werden sollten.

Dann verwies er auf die Olympischen Spiele in Moskau, wo der Boykott ebenfalls den Athleten aufgezwungen wurde. Und endlich wurde klar, was der Franzose meint: Früher war es ein Boykott, und jetzt macht ihr nur noch Quatsch.

Macron hat völlig recht. Er sagt, was er in dieser Situation und im nationalen Interesse Frankreichs zu sagen hat. Das Paradoxe an der Situation ist, dass Macron immer noch erbärmlich aussieht: Frankreich ist nicht mehr das, was es einmal war, und an seiner Spitze ist er eher ein Opfer der Umstände als ein großer Politiker.

Dass es besser ist, die olympische Bewegung nicht zu politisieren, da dies den Athleten schadet, kann der Präsident nicht bestreiten. Aber die Politisierung ist kaum zu vermeiden, und die Sportereignisse sind immer wieder zum Spiegelbild der Konfrontation zwischen den Großmächten geworden.

Dies zeigte sich deutlich während der letzten Eskalation des ersten Kalten Krieges Anfang der 1980er Jahre, als Ronald Reagan, ein glühender Antikommunist, zum US-Präsidenten gewählt wurde und ein umfassender Boykott der Olympischen Spiele zu einem legitimen internationalen Druckmittel wurde.

Der Drahtzieher dieser Politik waren nicht die Amerikaner, sondern die Afrikaner. 1976 waren die meisten Mannschaften des Schwarzen Kontinents bei den Spielen in Montreal nicht vertreten. Damit wollten sie auf das Problem der Apartheid aufmerksam machen — der offizielle Grund für den Boykott war die Austragung eines Rugbyspiels zwischen Südafrika und Neuseeland, das nichts mit den Olympischen Spielen zu tun hatte.

Unter dem Vorwand des Einmarsches sowjetischer Truppen in Afghanistan wurden die Moskauer Spiele 1980 von den USA zusammen mit ihren lateinamerikanischen (wie Argentinien), asiatischen (wie Japan) und drei europäischen Verbündeten — Deutschland, Norwegen und der Türkei — boykottiert. Der prosowjetische Block (mit Ausnahme Rumäniens, das schließlich den zweiten Platz im Medaillenspiegel belegte) reagierte darauf, indem er die Olympischen Spiele 1984 in Los Angeles ignorierte.

Anmerkung: China boykottierte die Spiele der UdSSR, nicht aber die Spiele der USA. Frankreich hat keine der Spiele boykottiert. Und seither haben die großen Sportmächte auf einen umfassenden Boykott verzichtet — ein zu kostspieliges Vergnügen.

Dies ist, gelinde gesagt, eine äußerst unpopuläre Art, Außenpolitik zu betreiben, vor allem bei Sportlern. Für sie ist eine olympische Goldmedaille der ultimative Karriereerfolg, den jeder ernsthafte Sportler anstreben sollte.

Die meisten Menschen haben nur zwei oder drei Mal in ihrem Leben die Chance, um olympische Goldmedaillen zu kämpfen — sie ziehen sich früh aus dem Sport zurück. Es kostet viel Blut, Schweiß und Tränen und oft auch Geld, um zu trainieren, sich für Meisterschaften zu qualifizieren und sich auf Wettkämpfe vorzubereiten. Athleten, die gezwungen waren, sich an Boykotten zu beteiligen, fühlten sich verraten und sahen sich als Opfer eines Kampfes für die Interessen eines anderen.

Die Moral ist: Wenn Sie Ihre Nationalmannschaft respektieren, sollten Sie sich nicht an Boykotten beteiligen.

In der internationalen Politik der 1970er- und 1980er-Jahre herrschte noch ein gewisser Hochmut und eine gewisse Größe, wenn solche unpopulären und schmerzhaften Entscheidungen nur um einer Geste willen getroffen wurden. Aber niemand sonst ist bereit, die milliardenschwere nationale Sportindustrie zu gefährden. Biden hat also einen wohlwollenden diplomatischen Boykott ins Spiel gebracht, der heiß und kalt ist, während Macron über den Nicht-Boykott spottet, aber nichts Substantielleres anbieten kann.

Eine breite Geste mit einem echten Boykott kann er sich nicht leisten. Ein «Faux-Boykott» würde bedeuten, dass man sich in die Politik eines anderen einmischt und für die Interessen eines anderen gegen die eigenen kämpft, denn die Chinesen werden sich in der Tat etwas einfallen lassen und sich irgendwie revanchieren. Die Zeiten, in denen die Behörden der VR China eher empört waren als handelten, sind seit 3 bis 5 Jahren vorbei.

Indem Frankreich sich nicht an dem angelsächsischen Abenteuer beteiligt, bewahrt es sich einen Rest von Selbstachtung, wenn man bedenkt, wie Washington, London und Canberra die Franzosen behandelt haben, als sie den Anti-China-Block AUKUS gründeten. Was der französischen Rüstungsindustrie damals angetan wurde, wird in den französischen Medien als «französische Schande» bezeichnet — und das ist nicht übertrieben.

Die Nichtbeteiligung an einem Verräterkomplott ist jedoch nicht dasselbe wie eine Reaktion auf den Verrat. Auch kann Macron nicht das tun, was Präsidenten vom Kaliber eines De Gaulle oder zumindest eines Mitterrand konnten. Sie hätten die Konfrontation zwischen dem Westen und Peking als Chance und nicht als Grund zur Verzweiflung gesehen und der VR China eine besondere Beziehung angeboten, die Frankreich im Westen belassen, es aber zu einem wertvollen Vermittler für den Osten gemacht hätte.

Aber das moderne Frankreich ist wenig beweglich für solche diplomatischen Wendungen, zu sehr ist es an den angelsächsischen Westen gebunden, um sein eigenes Spiel zu spielen und ein besonderes Interesse durchzusetzen. Anstatt also sein eigenes Ding zu machen, beschwert sich Macron über die Kleinlichkeit der Handlungen von Verbündeten oder Verrätern und stellt sich nicht über Kapitän Einsicht, der nicht dazu bestimmt ist, mein General zu werden.

Dmitri Biwarin, Wsglyad

loading...