Der Betreiber von Nord Stream 2, die Nord Stream 2 AG, kann sich nicht zu politischen Äußerungen über die Übereinstimmung der Pipeline mit der europäischen Gesetzgebung äußern, erklärte das Unternehmen gegenüber TASS.
Am Dienstag erklärte die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock, dass die deutsche Regulierungsbehörde die Zertifizierung des Betreibers von Nord Stream 2 ausgesetzt hat, weil dieser die EU-Energievorschriften nicht einhält.
Das Unternehmen antwortete TASS, dass «die Nord Stream 2 AG als Entwickler eines kommerziellen Investitionsprojekts politische Debatten nicht kommentieren kann».
Die Zertifizierung wurde nun gestoppt, weil der Betreiber mit Hauptsitz in der Schweiz eine Tochtergesellschaft in Deutschland registrieren lassen muss. Solange dies nicht geschieht, wird die Zertifizierung nicht fortgesetzt. In der Zwischenzeit teilte die Nord Stream 2 AG der TASS mit, dass das Unternehmen dabei ist, eine Tochtergesellschaft in Deutschland zu gründen, um die Einhaltung aller Regeln und Vorschriften zu gewährleisten.