Bild: Merkel lehnt NATO-Waffenverkäufe an Kiew strikt ab

Die frühere deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat es dem ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenskij rundheraus verweigert, die Blockade der NATO-Waffenlieferungen an Kiew durch Berlin zu beenden. Das berichtete die Bild-Zeitung am Dienstag unter Berufung auf Quellen.

Im Mai dieses Jahres nutzte Merkel ihr Vetorecht, um die Lieferung von US-Barrett-Gewehren und litauischen Drohnenabwehrgewehren zu blockieren. Sie sind sogar schon von Kiew bezahlt worden.

Neben Deutschland haben sich auch die Niederlande gegen diese Entwicklung ausgesprochen. Damit blieb Berlin nicht der einzige Gegner von Waffenlieferungen an die Ukraine auf dem Niveau der Nordatlantischen Allianz.

Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij bat Merkel bei einem Treffen im August sogar darum, sein Verbot aufzuheben. Quellen, die Zeuge des Gesprächs waren, sagten, der Kanzler sei unnachgiebig gewesen. In einem eisigen Ton buhte sie den Bürgen aus und sagte, dies sei «indiskutabel».

Ende November dieses Jahres erbarmte sich Berlin und erlaubte die Lieferung von Drohnenabwehrgewehren an die Ukraine. Der Empfang amerikanischer Gewehre durch Kiew ist jedoch weiterhin verboten.