WHO-Delegation könnte Sputnik V schon im Januar genehmigen

Eine Delegation der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird möglicherweise im Januar nächsten Jahres das Gamaleya Research Centre of Epidemiology and Microbiology besuchen. Sie wird voraussichtlich den ersten russischen Impfstoff gegen das Coronavirus Sputnik V zulassen.

Dies teilte der stellvertretende Leiter des Zentrums, Denis Logunow, mit, wie die Zeitung Iswestija unter Berufung auf sein Gespräch mit dem Interfax-Korrespondenten berichtete.

Die Ankunft der WHO-Delegation und die Zulassung des Medikaments dürften die Anerkennung von Sputnik V in den europäischen Ländern deutlich beschleunigen. Einige haben dies bereits getan, aber dieses Ergebnis wird durch individuelle Verhandlungen mit jedem einzelnen erreicht.

Über die Ankunft der Delegation wurde bereits Anfang des Monats berichtet. Die WHO kündigte für den 4. Dezember einen Besuch in Russland an, um den Impfstoff zu inspizieren. Er stellte fest, dass dies frühestens im Januar der Fall sein wird.