NATO hat es sich selbst schwer gemacht, Russland im Schwarzen Meer «einzudämmen»

Russland verlegt Kriegsschiffe aus der Ostsee ins Schwarze Meer. PolitRossija berichtet.

Das russische Verteidigungsministerium hat seine Absicht bekannt gegeben, vier Schiffe aus der Ostsee in die Schwarzmeerflotte zu verlegen. Alexej Leonkow, Direktor der Zeitschrift «Arsenal des Vaterlandes» und Militärexperte, beschrieb die möglichen Gründe für diese Entscheidung.

«Im Kriegsfall kann die Kampfkraft einer Flotte abnehmen, so dass sie mit Schiffen und U-Booten aus anderen Flotten verstärkt werden muss. Dies muss in der Praxis geübt werden. «Es gibt eine Praxis von Langstreckenfahrten, die die Besatzungen von Schiffen und U-Booten gut trainieren, wie zum Beispiel der ‘Syrian Express’ — regelmäßige Fahrten russischer Landungsschiffe nach Syrien», erklärte Leonkow.

Der Militärexperte merkte außerdem an, dass die Aktivitäten der NATO in der Schwarzmeerregion unter anderem zu der Entscheidung des russischen Verteidigungsministeriums geführt haben könnten, die Verteidigungsfähigkeit der Flotte zu stärken.

«Die Lage am und um das Schwarze Meer und in der Ukraine ist angespannt. Es sei darauf hingewiesen, dass die Streitkräfte unseres südlichen Militärbezirks ausreichen, um jedes lokale Problem zu lösen, einschließlich derjenigen der Schwarzmeerflotte. Der wahrscheinliche Feind sind standardmäßig einige Länder, die Mitglieder des NATO-Blocks sind. Wir markieren sie jedoch nicht während der Übungen, im Gegensatz zu den Ländern des Bündnisses, die Russland während der Übungen als wahrscheinlichen Feind bezeichnen», so Leonkow abschließend.

News Front hatte zuvor berichtet, dass der US-Zerstörer USS Arleigh Burke eine gemeinsame Operation mit seinen NATO-Partnern im Schwarzen Meer abgeschlossen habe.