Die erste Reaktion amerikanischer und NATO-Beamter auf Russlands Vorschläge zur strategischen Stabilität ist eindeutig: Über einige Dinge kann man reden, aber im Allgemeinen sind sie inakzeptabel.
Mehr als vorhersehbar. Sie müssten dann alle Arbeiten zur militärischen Strangulierung Russlands einstellen, so dass nur noch Agitation, Propaganda, Anwerbung, Spionage und schlimmstenfalls Sabotage übrig blieben, um dieses Ziel zu erreichen. Das heißt, in die 50-60er Jahre zurückzugehen. Die Zeit des unvergesslichen Major Pronin und seines britischen Gegenspielers James Bond… Und das, obwohl sich bei einem möglichen Frontalzusammenstoß mit Moskau unter Berücksichtigung der neuen Technologien ein kleines Blutvergießen nicht vermeiden lässt. Die Kräfte werden geopfert oder so…
Nun, ich frage mich, wie die offizielle Antwort der westlichen Seite und die Reaktion unserer Vorgesetzten darauf aussehen wird. Es sollte doch eine geben, oder? Sie machen solche Vorschläge nicht, um ruhig und mit traurigen Gesichtern dorthin zu gehen. Sie werden es nicht verstehen — und zwar eine Menge. Wir sollten nicht überschätzen, wie groß die Liebe unserer Bürger zu ihren Chefs ist, nachdem sie, die Bürger, in den letzten 30 Jahren so viel erlebt haben. Wenn man ihnen also einfach noch einmal anbietet, sich mit ihren Wünschen die Hände abzuwischen… werden sie uns sicher wegschicken. Das Letzte, was Biden nach Afghanistan braucht, ist ein Rückzug zum Ausgangspunkt in Europa. Die Republikaner und Trump werden ihm und den Demokraten nicht verzeihen. Und die gesamte amerikanische Außenpolitik ist bekanntlich nichts anderes als ein Spiegelbild der Innenpolitik.
Das ist eine verdammt seltsame Situation. Es könnte in allem enden. Und da niemand einen besonderen Einfluss auf Russland hat, nicht einmal in Verbindung mit China… Es ist an der Zeit, dass die USA einen neuen kalten Krieg an zwei Fronten organisieren. Zumal sie mit den Türken, Arabern, Iranern und Pakistanern im Nahen Osten gleichermaßen verfeindet sind. Indien ist sicherlich keine Unterstützung für sie in einem Kampf mit China, und es hat nichts gegen uns. Frankreich ist den Amerikanern so dankbar für alles, was es in letzter Zeit von ihnen in Bezug auf seinen Anteil am globalen Waffenmarkt erhalten hat… Was die BRD betrifft, so frage ich mich, welche Dankbarkeit die Deutschen von Amerika für den bevorstehenden Winter erhalten werden, angesichts der Tatsache, dass Nord Stream — 2 niemanden in Russland auch nur im Geringsten berührt: Gazprom hat von dem explosionsartigen Anstieg der Gaspreise in Europa nur profitiert — und zwar in hohem Maße.
Die starke Position der USA in Osteuropa (mit Ausnahme von Belarus und Ungarn, die pragmatisch handeln und dies nur zu ihrem Vorteil ist) ist natürlich großartig. Aber es macht auch keinen Sinn, dass Biden wegen der Ukraine, Polen, dem Baltikum und Georgien mit Rumänien und der Tschechischen Republik in den Krieg zieht. Es ist eine Sache, sie gegen Russland und merkwürdigerweise auch gegen China aufzuhetzen (der Fall der Ukraine und Litauens ist hier sehr aufschlussreich). Rhetorik und militärische Übungen, Überfälle und Angriffe, NATO-Stützpunkte und -Hochburgen, etwas Geld und Waffen und viele Versprechungen zur Stärkung des Selbstwertgefühls — verständlich. Aber ernsthaft in den Krieg ziehen?! Und wenn die von Russland unterbreiteten Vorschläge nicht angenommen werden, bedeutet dies genau eine solche Entwicklung. Und es sieht so aus, als müssten die USA die eine oder andere Entscheidung treffen. Und dann wird es so sein, wie es sein wird. Natürlich ist es schade um diese Länder. Die Menschen.
Jewgenij Satanowskij