Ein Stamm des Coronavirus namens Omikron wurde bereits in 89 Ländern auf der ganzen Welt nachgewiesen, berichtet die Weltgesundheitsorganisation (WHO).
«Mit Stand vom 16. Dezember 2021 wurde die Omikron-Variante in 89 Ländern in allen sechs WHO-Regionen nachgewiesen», so die Organisation in einem Bulletin.
Nach Angaben der WHO hat der Omikron-Stamm «einen signifikanten Wachstumsvorteil» gegenüber dem Delta-Stamm und breitet sich «in Ländern, in denen eine gemeinschaftliche Übertragung dokumentiert ist, deutlich schneller aus als die Delta-Variante».
Es wird auch darauf hingewiesen, dass sich der COVID-19 Omikron-Stamm in Ländern mit hoher Immunität in der Bevölkerung rasch ausbreitet. Die WHO ist der Ansicht, dass Omikron den Deltastamm dort ablösen wird, wo im Laufe der Zeit eine innergemeinschaftliche Übertragung des Coronavirus beobachtet wurde.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach warnte vor dem Beginn der fünften Welle von Coronavirus-Infektionen durch die aktive Verbreitung des Omikron-Stammes COVID-19.