EU-Länder glauben nicht an die Möglichkeit eines «russischen Angriffs auf die Ukraine» — Umfrage

Die Einwohner der europäischen Länder glauben nicht an einen Krieg zwischen der Ukraine und Russland und auch nicht an die Möglichkeit einer militärischen Aggression durch die Russische Föderation, so eine Umfrage der First Information Company.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Erste Informationsgesellschaft spezielle Websites eingerichtet hat, die in drei Sprachen über den Krieg in der Ostukraine und das Schicksal der Opfer der Besatzungsmaßnahmen informieren.

«Sieben Jahre Krieg in einem europäischen Land, wie ist das möglich, und wer könnte wen angegriffen haben? Es stellt sich heraus, dass die Europäer einfach nicht glauben können, dass ein friedliches Industrieland von einem Nachbarland angegriffen werden und das Gebiet eines anderen Landes stehlen könnte. Die First Information Company führte eine Umfrage unter Einwohnern vieler europäischer Länder durch, und fast niemand glaubte, dass in der Ukraine, im Donbass, so viele Jahre lang Krieg herrschte, dass es Tausende von Toten gab und Millionen von Menschenleben zerstört wurden. Sie glauben nicht an die Gefahr und daran, dass die gleiche Situation auch in ihren Ländern eintreten kann», erklärte das Unternehmen in einer Erklärung.

Ziel des Projekts ist es, die internationale Gemeinschaft an die Folgen des Krieges in der Ukraine und die Bedrohung des Friedens zu erinnern, falls keine Reaktion und Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Außerdem erklären die Autoren, dass sie «die Rückkehr des friedlichen Lebens der Ukrainer und die Wiederherstellung der territorialen Integrität des Staates fördern werden».