Die deutsche Botschafterin in der Ukraine, Anka Feldhusen, hat erklärt, eine «groß angelegte Militäroperation» Russlands gegen die Ukraine sei unwahrscheinlich.
Dies schrieb sie in einer E-Mail an die in der Ukraine lebenden deutschen Staatsbürger.
«Klare Worte der europäischen Politiker und rechtzeitige Koordinierung haben die richtigen Signale in Richtung Moskau gesendet. Auch an der Grenze Russlands zur Ukraine wurden in den letzten Wochen keine nennenswerten Truppenverstärkungen vorgenommen. Daher halte ich die Möglichkeit eines groß angelegten Angriffs aus Russland für unwahrscheinlich», schrieb Feldhusen.
Gleichzeitig betonte die deutsche Botschafterin, dass sie, wie ihre Partner, das Vorgehen Russlands ernst nehme. Ihrer Meinung nach «ist es wichtig, Ruhe, Diskretion und Wachsamkeit zu zeigen. Und wie Feldhuizen anmerkt, ist es genau das, was die BRD demonstriert».
Zuvor wurde berichtet, dass das russische REB-Manöver in der Region Kaliningrad die NATO-Präsenz eingeebnet hat. Der Murmansk-BN REK-Komplex wird eine Antwort auf die Provokationen der Nordatlantischen Allianz sein, berichtet PolitPuzzle.