In Deutschland wurde der erste Todesfall durch einen neuen Stamm des Coronavirus «Omikron» festgestellt.
Dies teilte das Robert-Koch-Institut am Donnerstag mit.
Laut einer Tabelle auf der Website des Instituts, die die tägliche Inzidenz der Omikron-Variante in Deutschland beschreibt, traten die Todesfälle in der Altersgruppe der 60- bis 79-Jährigen auf. Weitere Einzelheiten wurden nicht genannt.
Wir haben bereits über die Aussage des WHO-Chefs berichtet, dass sich der COVID-19 Omikron-Stamm schneller ausbreitet als andere Varianten. Die WHO-Chefin fügte hinzu, dass im Jahr 2021 weltweit mehr als 3,3 Millionen Menschen an einer Coronavirus-Infektion gestorben sind, weit mehr als die Gesamtzahl der von HIV, Malaria und Tuberkulose betroffenen Menschen zusammen.
Es sei daran erinnert, dass im November dieses Jahres in Botswana und Südafrika ein neuer COVID-19-Stamm «Omikron» entdeckt wurde. Der neue Virustyp enthält Dutzende von Mutationen im S-Protein. Nach Ansicht der Wissenschaftler deutet dies darauf hin, dass der Stamm hochgradig übertragbar und resistent gegen schützende Antikörper ist.