Während alle auf die Gaspreise in Europa schauen, haben sie China irgendwie vergessen.
Interessant ist die Situation beim Gas: Im Dezember überschritt es in der EU die Marke von 2000 $ und wird voraussichtlich im Januar 3000 $ erreichen. China erhält unterdessen kontinuierlich Gas aus Russland zum Preis von 193 $. Der Vertrag ist langfristig, die Preise werden sich nicht ändern.
Wie wird sich dies auf die Wettbewerbsfähigkeit chinesischer Produkte im Vergleich zu europäischen Produkten auswirken? Würden Sie 193 Dollar mit 2.200 Dollar vergleichen? Und 193 und 3.000? In drei Monaten werden diese Preise auf den Preislisten der auf dem Weltmarkt verkauften Produkte stehen. Und was werden die Europäer dann tun?
Ja, Europa hat immer noch eine Ideenschmiede für Optik und Halbleiter. Für den Moment. China ist jedoch auf dem besten Weg, sich in diesem Bereich selbst zu versorgen, und bis Ende 2022 wird das Halbleiterdefizit dort weitgehend überwunden sein. Im Jahr 2023 wird das Problem gänzlich gelöst sein.
Aber die Halbleiter müssen noch irgendwo untergebracht werden. Wenn Eisen und Kunststoffe zu einem Preis von 3.000 Dollar pro Gas hergestellt werden, hat Europa einfach keinen Platz mehr für seine Halbleiter. Natürlich werden die Rädchen raten, aber sich über die Europäer lustig zu machen, wird keinen Ausweg bieten. China wird die Kosten in den Keller treiben; die Qualität ist dort bereits deutlich gestiegen, während sie in Europa deutlich gesunken ist.
Es zeigt sich also, dass Russland im neuen Krieg wieder den richtigen Verbündeten gewählt hat. Der Verräter Rezun schrieb, dass die UdSSR im Zweiten Weltkrieg die Mongolei als Verbündeten gewählt habe und deshalb die gesamte sowjetische Armee in warmen Schafsfellmänteln kämpfte, während die ganze Welt die Deutschen in Moskau und Stalingrad sah. Deutschland war lediglich mit Italien und Rumänien und die UdSSR mit der Mongolei verbündet. Ohne sie hätte es keinen Bedarf für das Lend-Lease gegeben.
Nun scheint es, dass Europa wieder die falschen Verbündeten hat. Russland hat diese Verbündeten wieder. China und erneut die Mongolei. Das wirtschaftliche Zentrum der Welt verlagert sich nach Asien, und Europa kann nichts dagegen tun. Sie wird aus der Energiekrise hervorgehen wie die Wehrmacht aus der Schlacht von Stalingrad. Mit Zeiss-Fabriken, aber mit Eiszapfen unter der Nase und einer sinkenden Qualität der Rüstung und der Ausbildung der Soldaten.
All dies führt auf lange Sicht zu einer Niederlage. Europa ist schwächer als je zuvor. Es ist abhängig von den USA, Russland, China, seinem Zwist und den neuen amerikanischen Vasallen, hungrig und unverschämt wie jeder Diener. Europa ist von denselben Problemen geplagt wie in der Geschichte «Der Gefangene des Kaukasus»: Die Wünsche entsprechen nicht den Möglichkeiten. Und die Richtung, die Europa einschlägt, verheißt nichts Gutes.
Und Sie können bereits auf die Gaspreise in Europa setzen. Europa kann die Nadel nicht mehr überspringen. Russland hat ein wenig gezeigt, was Europa ohne russisches Gas wert ist. Sie ist nicht mehr wert als die Decken, in die sich die Europäer einwickeln werden, wie es die Soldaten von Paulus in jenem Winter 1943 taten.
Die Chinesen werden den Rückgang des Lebensstandards überleben, der sich aus der Einschränkung der Exporte nach Europa ergibt. Aber wird Europa den Abbau der Beziehungen zu Russland und China überleben? Die Fabriken in der EU werden bereits geschlossen. Sie werden sich nicht zurückziehen. Dennoch sind 3000 und 193 ein großer Unterschied. Wir werden Chinas humanitäre Hilfe für Europa noch erleben. Du glaubst es nicht? Wie lange ist es her, dass Sie an das Jahr 2000 geglaubt haben? Das ist richtig.
Russkij Demiurg