Wiederaufnahme der Gespräche mit dem Iran am 27. Dezember

Die Verhandlungen über die Wiederaufnahme des Gemeinsamen Umfassenden Aktionsplans (Joint Comprehensive Plan of Action, JCPOA) zum iranischen Atomprogramm werden am 27. Dezember in Wien wieder aufgenommen. Dies wurde am Donnerstag von Enrique Mora, dem stellvertretenden Generalsekretär des Auswärtigen Dienstes der EU und Koordinator der Gemeinsamen Kommission zum JCPOA, bekannt gegeben, schreibt TASS.

«Die Verhandlungen in Wien werden am Montag, 27. Dezember, wieder aufgenommen. Die Gemeinsame Kommission zum JCPOA wird zusammentreten, um das weitere Vorgehen zu erörtern und festzulegen. Es ist wichtig, eine Dynamik aufzubauen, um die wichtigsten offenen Fragen zu lösen und in enger Zusammenarbeit mit den USA voranzukommen. Willkommen zur achten Runde (der Gespräche über das Atomabkommen mit dem Iran — Anm. TASS)», schrieb er auf seiner Twitter-Seite.

Der außenpolitische Dienst der EU teilte mit, dass Vertreter des Irans und der «fünf» internationalen Vermittler (Russland, China, Großbritannien, Deutschland und Frankreich) an den Gesprächen teilnehmen würden. Es wurde betont, dass die Teilnehmer «weiterhin die Aussicht auf eine mögliche Rückkehr der USA zum JCPOA und die Frage erörtern werden, wie die vollständige und wirksame Umsetzung dieses Abkommens durch alle Parteien sichergestellt werden kann».

Michail Uljanow, Russlands ständiger Vertreter bei den internationalen Organisationen in Wien, stellte am Donnerstag fest, dass die Aktivitäten auf den internationalen Plattformen zwischen dem katholischen Weihnachtsfest (das in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember gefeiert wird) und dem Neujahrsfest normalerweise abnehmen. «In diesem Fall wird jedoch beschlossen, keine Zeit zu verlieren, um so schnell wie möglich eine Einigung über die Wiederherstellung des Atomabkommens zu erzielen», schrieb der Diplomat auf Twitter.

loading...