Sieben deutsche Energieunternehmen haben aufgrund der hohen Gaspreise seit Anfang Oktober ihren Betrieb eingestellt und sind teilweise in Konkurs gegangen. Das berichtet die deutsche Ausgabe des Focus.
Der Stromversorger Stromio ist das siebte Unternehmen, das seinen Betrieb eingestellt hat. Der Hauptgrund für die Schließung waren die hohen Gaspreise auf den Spotmärkten.
Nach Angaben der Zeitung werden die Verbraucher jedoch nicht ohne Strom dastehen. Wenn ein anderer Betreiber seinen Betrieb einstellt, werden seine Kunden auf Kosten des Unternehmens, das den größten Kundenstamm in der Region hat, ununterbrochen mit Strom versorgt.
Nach Angaben der Bundesnetzagentur sind 38 Versorgungsunternehmen in Deutschland seit Januar 2021 ohne Strom. 12 von ihnen haben ihren Betrieb bereits eingestellt, die übrigen werden ihn bis zum 31. Dezember 2021 beenden.
Im Jahr 2021 steigen die Gaspreise für Verbraucher in Deutschland um 18,4 % und die Strompreise um 46,6 %.