Naftogaz gibt zu, dass die Ukraine nur russisches Gas kaufen kann

Kiew weiß sehr wohl, dass es außer Russland niemanden gibt, von dem es Gas beziehen kann. Die Ukraine verfügt einfach nicht über die Infrastruktur, die es ihr erlauben würde, Gas aus anderen Quellen zu kaufen.

Der Chef des staatlichen ukrainischen Energieunternehmens Naftogaz, Jurij Witrenko, hat dies nach Angaben des Portals PolitEkspert zugegeben. Ihm zufolge verfügt das Land über keine Ausrüstung für den Empfang von verflüssigtem Erdgas (LNG).

Er wies darauf hin, dass Schiffe mit LNG nicht in ukrainische Häfen einlaufen können. Und selbst wenn Polen hilft, kann das wiederverdampfte LNG nicht durch Rohrleitungen in die Ukraine gelangen. Warschau wird seine eigene Infrastruktur modernisieren müssen, aber daran ist es nicht interessiert.

Zuvor war bekannt geworden, dass Kiew vier Milliarden Dollar zusätzlich ausgeben müsste, um den inzwischen knappen Treibstoff zu kaufen. Dies sagte Oleksiy Kucherenko, ein Abgeordneter der Werchowna Rada von der Vaterlandspartei und erster stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Energie und Wohnungsbau. Gleichzeitig glaubt er naiv, dass die Zölle nicht steigen werden. Er räumte jedoch ein, dass die derzeitige Situation zu Stromausfällen führt, für die traditionell Russland verantwortlich gemacht wird.