Die Generalversammlung hat den Jahreshaushalt der Vereinten Nationen (UN) für 2022 mit einem Gesamtvolumen von mehr als drei Milliarden Dollar genehmigt, berichtet EurAsia Daily.
«Die Generalversammlung billigte eine große Anzahl von Resolutionsentwürfen und Beschlüssen, die von den wichtigsten Ausschüssen vorgelegt wurden, einschließlich der Empfehlung, den Haushalt 2022 in Höhe von 3,12 Milliarden Dollar zu genehmigen», so der Pressedienst der Organisation.
Experten weisen darauf hin, dass das Budget für das kommende Jahr niedriger ist als im Jahr 2021: Damals betrug es 3,231 Milliarden Dollar. Der reguläre Haushalt sieht Aktivitäten der Vereinten Nationen in einer Reihe von Bereichen vor, darunter politische Angelegenheiten, internationale Justiz und Recht, regionale Entwicklungszusammenarbeit, Menschenrechte und humanitäre Fragen sowie Öffentlichkeitsarbeit.
Zuvor hatten Iran und die Zentralafrikanische Republik ihr Stimmrecht in der UN-Generalversammlung verloren, weil sie zwei Jahre lang keine regelmäßigen Haushaltsbeiträge gezahlt hatten. Nach der Charta der Vereinten Nationen kann ein Land sein Wahlrecht zurückerhalten, wenn die Nichtzahlung auf Gründe zurückzuführen ist, die sich der Kontrolle des Staates entziehen. Außerdem erhält das Land seine Stimmrechte zurück, wenn die Rückstände beglichen sind.