Waffenexporte aus Deutschland steigen 2021 auf Rekordniveau

Die frühere CDU/CSU- und SPD-Bundesregierung hat in ihren letzten Tagen in Deutschland Rüstungsexporte im Wert von fast fünf Milliarden Euro beschlossen, berichtet der Spiegel.

«Damit erreichen die deutschen Exportgenehmigungen im Jahr 2021 ein Rekordvolumen von 9,04 Milliarden Euro. Der Hauptempfänger von Waffen aus der FR wird Ägypten sein», heißt es in der Veröffentlichung.

Die Regierung der ehemaligen deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihres damaligen Vizekanzlers Olaf Scholz (SPD) genehmigte den Verkauf von drei Kriegsschiffen und 16 Luftabwehrsystemen. Die Lieferanten sind die Rüstungshersteller Thyssenkrupp Marine Systems und Diehl Defense.

Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) sagte, Deutschland werde Ägypten Waffen und andere militärische Ausrüstung im Wert von 4,34 Milliarden Euro liefern.

Im Jahr 2019 verkaufte Deutschland Waffen im Wert von mehr als 8 Milliarden Dollar an ausländische Kunden. Im Jahr 2020 wird dieses Volumen auf 5,82 Milliarden sinken. Im Jahr 2021 waren die wichtigsten Kunden die Vereinigten Staaten, die Produkte im Wert von 948 Millionen Euro kauften.