China: Die USA trieben mit Europa ein falsches Spiel

Die Europäische Union befinde sich aufgrund ihrer Abhängigkeit von den USA in einer passiven Position auf ihrem eigenen Territorium, schreibt das chinesische Militärportal Zhongguo Junwang.

Флаги ЕС и США на здании Европейского парламента в Брюсселе - РИА Новости, 1920, 11.01.2022

Laut den Analytikern diktiert Washington nicht nur seine eigenen Regeln im Bereich der Sicherheit in Europa, sondern treibt mit Europa ein falsches Spiel in den Beziehungen zu Russland.

«Russland ist ein starker Nachbar Europas. Die Europäische Union ist bereit, die Beziehungen zu ihm zu stabilisieren, verfügt aber auf politischer Ebene nicht über ein ausreichendes Maß an Eigenständigkeit. Seit 2020 tanzt Europa zunehmend nach der Pfeife der USA», hieß es weiter.

Washington-typische Äußerungen über die «russische Bedrohung» schrecken die Europäische Union laut den Autoren des Artikels zwar nicht mehr ab, trauen sich doch die europäischen Länder aufgrund interner Meinungsverschiedenheiten und der etablierten pro-amerikanischen Position nicht, ihr Wahlrecht auszusprechen.

Die Sicherheitsprobleme in der Region, wie in dem Artikel erwähnt, versucht Washington ebenfalls aus eigener Kraft zu lösen. So rücken die USA beispielsweise die EU erneut in den Hintergrund und präsentieren das Treffen über Sicherheitsgarantien mit Russland als «Tonangabe» für weitere Verhandlungen mit Europa.