Die Gasreserven in den unterirdischen Gasspeichern Europas (UGSF) sind in dieser Saison auf dem niedrigsten Stand in der langen Geschichte der Beobachtungen, und die Entnahme aus ihnen hat bereits die Hälfte der im letzten Jahr gepumpten Menge überschritten, so Gazprom in einer Erklärung. Dies wurde von TASS berichtet.
«Die Gasreserven der europäischen UGS-Anlage haben in dieser Saison den niedrigsten Stand in der langjährigen Geschichte der Beobachtungen erreicht», heißt es in dem Bericht.
Gleichzeitig wurde laut Gazprom bereits mehr als die Hälfte der im vergangenen Jahr geförderten Gasmenge aus den europäischen Untergrundspeichern entnommen. Am 10. Januar lag die Entnahme bei 55,6 % oder 26,6 Milliarden Kubikmeter Gas.
Nach Angaben von Gas Infrastructure Europe sank die Gesamtfüllung des europäischen UGSF am 10. Januar auf 50,88 % und liegt nun bei 54,93 Milliarden Kubikmetern — fast 18 Milliarden Kubikmeter weniger als im Vorjahr.