Der Generalsekretär des Nordatlantischen Bündnisses, Jens Stoltenberg, erklärte, man sei bereit, das Büro in Moskau wieder zu eröffnen, weil das Bündnis den Dialog mit Russland brauche. 
«Wir haben angekündigt, dass wir bereit sind, die NATO-Vertretung in Moskau sowie die russische Mission bei der NATO wieder zu eröffnen, weil wir an den Dialog glauben. Wir glauben, dass diese Vertretungen Teil der Infrastruktur sind, mit der wir einen fruchtbaren Dialog führen können», sagte der Generalsekretär nach dem Treffen des NATO-Russland-Rates.
Es sei daran erinnert, dass die Gespräche über die Sicherheitsgarantien in drei Phasen ablaufen: Am 10. Januar trafen sich russische und amerikanische Delegationen in Genf. Am 12. Januar fand in Brüssel eine Sitzung des NATO-Russland-Rates statt, und für den 13. Januar sind Konsultationen am Sitz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa in Wien geplant.