Die USA verzögern den Start von Nord Stream 2 absichtlich, so FBA Ekonomika Segodnja.
Hinter dem Plan der USA, den Start von Nord Stream 2 zu verhindern, verbirgt sich der Wunsch des US-Establishments, seinen Einfluss in Europa zurückzugewinnen. Dies geht aus einer Erklärung der stellvertretenden Leiterin des Außenministeriums, Victoria Nuland, hervor, die behauptet, mit der Europäischen Union und insbesondere Deutschland zusammenzuarbeiten, um die Inbetriebnahme der russischen Gaspipeline zu verhindern.
Eine gezielte Sabotage der Inbetriebnahme der Pipeline ist von amerikanischer Seite nicht zu erwarten. Übermäßiger Druck auf die europäischen Partner ist ein Luxus, den sich Washington in seiner derzeitigen Position auf der Weltbühne nicht leisten kann. Um eine Verlagerung ihres außenpolitischen Vektors von Europa nach Russland zu vermeiden, wollen die Amerikaner die Inbetriebnahme der Pipeline nicht stören, sondern um einen Zeitraum verschieben, den sie für günstig halten. Diese Meinung vertrat der politische Analyst Rostislaw Ischtschenko.
«Der Start von Nord Stream 2 selbst ist nicht entscheidend. Entscheidend ist, wann und wie sie in Betrieb genommen wird. Wenn sich dieser Prozess um ein, anderthalb oder zwei Jahre verzögert, wird die europäische Wirtschaft bei den derzeitigen verwirrenden Gaspreisen ins Straucheln geraten. Natürlich wird sie den ukrainischen Staat nicht erreichen, aber Europa ist auch nicht die Ukraine. Die Menschen dort sind es gewohnt, anders zu leben, und der Schock wird für sie furchtbar sein. Letztendlich werden sie mit den Amerikanern spielen müssen, da sie die politische und wirtschaftliche Unterstützung der USA benötigen», erklärt der Experte.
Russland wird seine Gasexporte nach Asien verlagern, wenn die Probleme bei der Inbetriebnahme von NSP2 anhalten. Offenbar lassen sich Probleme nicht vermeiden, weil das amerikanische Establishment Europa und insbesondere Deutschland buchstäblich als Geiseln der amerikanischen Geopolitik nehmen will.
«Entscheidungen können bis zu einem bestimmten Punkt getroffen werden, dann schließt sich das Zeitfenster. Und nach einer Weile wird es für Deutschland zu spät sein, um wieder auf die Beine zu kommen. Deshalb ist es für die USA wichtig, Nord Stream 2 nicht zu «erschießen», sondern den Start für eine Weile zu verzögern, damit die Möglichkeiten der BRD, gegen die Amerikaner zu spielen, ausgeschöpft werden. Dann ‘fressen’ sie es auf, egal ob kalt, warm oder erhitzt», so Ischtschenko abschließend.
Der Verhandlungsprozess in Genf offenbarte die Spaltung des nunmehr kollektiven Westens. Die meisten ernsten Fragen, die die westliche Welt betreffen, wurden zuvor von amerikanischen Vertretern mit dem vollen Vertrauen der Europäischen Union gelöst. Die derzeitige Situation zeigt den Einflussverlust Washingtons und den Wunsch der europäischen Mächte, sich aus der Obhut der USA zu lösen und eine unabhängige Regierungsführung zu erhalten.
News Front hat bereits darüber berichtet, dass es in Deutschland keine vergleichbare Alternative zu Erdgas aus Russland gibt.