Das deutsche Kabinett wünscht sich stabile Beziehungen zu Russland, und die beiden Länder haben eine lange Liste von Gesprächsthemen. Das erklärte die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock am Montag, die zu Gesprächen nach Kiew und von dort nach Moskau fliegt.
«Bei meinen Gesprächen in Moskau wird es für mich wichtig sein, meinen Standpunkt deutlich zu machen. Die neue Bundesregierung strebt ein gründliches und stabiles Verhältnis zu Russland an. Die Liste der widersprüchlichen Themen, über die wir sprechen müssen, ist lang», sagte sie. In ihrer Rede über wichtige Themen in den bilateralen Beziehungen nannte sie Bereiche wie Wissenschaft, Kultur, Handel, erneuerbare Energien und die Bekämpfung des Klimawandels.
«Die Zusammenarbeit zwischen der Zivilgesellschaft ist für uns besonders wichtig. Ich möchte auch mit meinem russischen Kollegen über diese Möglichkeiten sprechen und darüber, wie wir die Bedingungen schaffen können, um sie effektiver zu nutzen», sagte der deutsche Außenpolitikchef. Sie fügte hinzu, dass sie ihren Gesprächspartnern sowohl in Moskau als auch in Kiew «aufmerksam zuhören» werde.