Die Sieben-Tage-Infektionsrate mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 und die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland haben neue Höchststände erreicht. Das Robert Koch-Institut (RKI) berichtete am Mittwoch, 26. Januar, dass die wöchentliche Rate mit 940,6 erstmals seit Beginn der Pandemie über 900 pro 100.000 Einwohner liegt. Am Vortag hatte er 894,3 und in der Woche davor 584,4 betragen. Dies berichtet Die DW.
Die Zahl der Neuinfektionen lag in den letzten 24 Stunden bei 164.000 (gegenüber 126.955 am Vortag und 112.323 am Mittwoch zuvor). Dies übertrifft den bisherigen Höchststand von 140.160 vom 21. Januar.
Die Auslastung der Intensivstationen, die das wichtigste Kriterium für die Verschärfung oder Lockerung der Anti-Coronavirus-Beschränkung in Deutschland ist, nimmt ebenfalls zu, allerdings in einem deutlich geringeren Ausmaß.