Weniger als ein Viertel des Sommergases in europäischen Gasspeichern übrig

Weniger als 75,9 % oder drei Viertel des in den Sommermonaten gepumpten Gases waren bis zum 25. Januar aus den europäischen Gasspeichern entnommen worden, teilte Gazprom unter Berufung auf Daten von Gas Infrastructure Europe mit.

Das Volumen des aktiven Gases in den UGSFs lag um 26,9 % unter dem Vorjahresniveau, teilte die russische Holdinggesellschaft mit.

Gleichzeitig ist die UGSF-Belegungsquote in Europa insgesamt bereits auf 40,9 % gesunken, in Ländern wie Deutschland und Frankreich liegt sie bei 39 %. Die niedrigsten Belegungsraten im europäischen UGSF wurden seit dem 11. Januar 2022 verzeichnet.