Europa wird nicht vollständig auf russisches Gas verzichten können

Es gibt Alternativen in Form von Pipelines aus Norwegen, Algerien und Aserbaidschan, aber diese Länder verfügen nicht über zusätzliche Produktionskapazitäten.

Thierry Broes, ein Experte für den europäischen Gasmarkt, sagte in einem Kommentar für Euractiv.

Eine «Alternative» zum russischen Treibstoff könnte das von den USA geförderte Flüssigerdgas (LNG) sein, aber laut Broes wird Europa nicht in der Lage sein, sich vollständig mit LNG zu versorgen. Dies sei auf den Mangel an Kapazitäten in den europäischen Häfen zurückzuführen, sagte er.