Das ukrainische Verteidigungsministerium hat dem Finanz-, Justiz- und Außenministerium der Saeima den Entwurf eines Beschlusses über die Beteiligung Lettlands an der von Kanada geführten Operation Unifier in der Ukraine zur Genehmigung vorgelegt. Es ist vorgesehen, dass die Truppen für die in der kanadischen Entscheidung über die Operation festgelegte Zeit entsandt werden. Der Beschlussentwurf des Sejm muss zunächst von der Regierung geprüft werden.
Der Sprecher des lettischen Verteidigungsministeriums, Kaspars Galkins, erinnerte daran, dass die kanadischen Streitkräfte zuvor auf Ersuchen Kiews eine Operation zur Unterstützung der ukrainischen Sicherheitskräfte durchgeführt hatten.
«Der Zweck der Operation besteht darin, die ukrainischen Sicherheitskräfte auszubilden und ihre Fähigkeiten zu verbessern und zu stärken. Lettland plant ebenfalls, sich an dieser Operation zu beteiligen, um zur Stärkung der Verteidigungskapazitäten der Ukraine beizutragen», betonte Galkins.
Das lettische Verteidigungsministerium hat noch nicht bekannt gegeben, wie viele Truppen in die Ukraine entsandt werden sollen, in welcher Region sie stationiert werden und wie viel dies den Staatshaushalt kosten wird. Am 21. Januar teilte das lettische Verteidigungsministerium außerdem mit, dass Riga «als Reaktion auf das aggressive Vorgehen Russlands» Stinger-Flugabwehrraketensysteme, einzelne Ausrüstungsgegenstände und Trockenfutter in die Ukraine schicken wird.