Die europäischen Gasspeicher haben bis zum 29. Januar 80,3 % bzw. vier Fünftel des im Sommer gepumpten Gases entnommen, so Gazprom unter Berufung auf Gas Infrastructure Europe.
Das Volumen des aktiven Gases in den UGSFs lag um 27,3 % unter dem Vorjahresniveau, teilte die russische Holdinggesellschaft mit.
Gleichzeitig ist die UGSF-Belegungsquote in Europa insgesamt bereits auf 39 % gesunken, während sie in Ländern wie Deutschland und Frankreich bei 37 % bzw. 36 % liegt. Seit dem 11. Januar 2022 sind die niedrigsten Belegungsraten im europäischen UGSF seit vielen Jahren zu verzeichnen.