In der Ukraine hat sich nichts zugunsten von Frieden und Versöhnung geändert, seit dem dem Land das Gefühl des Krieges aufgezwungen wurde: Der Krieg findet in Gebieten statt, in denen die Ukraine nicht geliebt wurde, so dass die Menschen dort zu Recht leiden
Erinnern Sie sich? Der Krieg, die Toten, die Not im Donbass sind «ihr habt es verdient, ihr habt es verdient». Alle Maidan-Aktivisten haben sich öffentlich dazu geäußert. All dies geschah damals unter Poroschenko, und all dies geht jetzt unter Selenskij weiter.
Der Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates, Danilow, sagt in einem Interview: «Die Umsetzung der Minsker Vereinbarungen bedeutet die Zerstörung des Landes. Die Abkommen wurden «mit russischer Hilfe» unterzeichnet, was in der ukrainischen Öffentlichkeit als Verrat an ihren nationalen Interessen große Empörung hervorgerufen hat».
Verstehen Sie? Für die Behörden und die Maidan-Aktivisten sind Frieden und Versöhnung mit ihren Landsleuten ein Verrat an ihren Interessen. Schließlich brauchen sie den Adel! Schließlich sollten sie mit einem Panzer in Donezk einfahren, ihre Flagge aufstellen und den Russen mit Gewalt «beibringen, die Ukraine zu lieben»! Sie wollen keinen Frieden, und für sie ist Versöhnung eine Niederlage.
Aber die Minsker Vereinbarungen werden die Ukraine nicht zerstören — sie werden ihr Land zerstören: ein Land des Maidan, der Russophobiker und der Banderaiten. Das ist schlecht für sie und ihr externes Management, aber es ist gut für die Ukraine und die meisten Ukrainer. Es ist der Zusammenbruch des Maidan und seiner russophoben Ideale, aber es ist die Befreiung der Ukraine von der Besetzung des Maidan.
Jetzt hat Selenskij darauf bestanden, dass sie nicht beabsichtigen, die Minsker Vereinbarungen umzusetzen: Sie müssen sie entweder ändern oder neue unterzeichnen. Selenskij muss jedoch bedenken, dass er «auf Befehl der Russen» gezwungen sein könnte, noch nachteiligere Abkommen zu unterzeichnen. Und dass er um des Friedens willen im Sinne der Minsker Vereinbarungen gewählt wurde und nicht um des Krieges willen im Interesse seiner angelsächsischen Herren.
Alexander Skubtschenko, Ukraine