Vier Länder fordern EU auf, Gasenergieprojekte nicht als grün zu bezeichnen

Österreich, Dänemark, die Niederlande und Schweden haben die Europäische Union aufgefordert, Gasenergieprojekte nicht als grüne Investitionsmöglichkeiten zu bezeichnen. Dies berichtete die Nachrichtenagentur Reuters am Dienstag unter Berufung auf ein gemeinsames Schreiben der vier Staaten, das ihr zur Verfügung gestellt wurde.

«Das Fehlen wissenschaftlicher Beweise für die Aufnahme von fossilem Gas in die [grüne] Taxonomie (Teil des europäischen Abkommens zur Entwicklung einer nachhaltigen Finanzierung und einer kohlenstoffarmen Wirtschaft in Europa — Anm. d. Red.) sollte zu einer Überprüfung des Vorschlags der Europäischen Kommission führen», zitiert die Agentur einen Auszug aus dem Schreiben.

Die Europäische Kommission befürwortet die Aufnahme des Atom- und Gassektors in die sogenannte grüne Taxonomie, die Teil eines europäischen Abkommens ist, das auf die Entwicklung einer nachhaltigen Finanzierung und einer kohlenstoffarmen Wirtschaft in Europa abzielt.